Wie funktioniert BlueChimney?
Der Schornstein ist der Motor des Kaminofens. Wenn dieser nicht richtig „läuft“, hat der Ofen nicht den richtigen Zug im Schornstein, um die Luft in den Brennraum zu saugen, selbst wenn der Schalter oder die Drosselklappe im Brennofen geöffnet ist. Fehlt bei der Verbrennung die Luftzufuhr, entwickeln sich Ruß und Rauch – eine Belästigung, sowohl draußen als auch drinnen.
BlueChimney sorgt für den richtigen Zug von 12 Pascal im Schornstein, selbst wenn es richtig kalt ist, sodass sich der Ofen schnell und leicht sowie ohne Rauch im Wohnzimmer anzünden lässt. Der Ofen wird schnell warm und gewährleistet somit die sauberste Verbrennung, wodurch Sie unnötigen Rauch und Geruch vermeiden.
BlueChimney wird oben auf dem Schornstein montiert, wo die Vorrichtung mithilfe eines Lüfters den Rauch aus dem Kaminofen saugt und ihn mit der Außenluft mischt, sodass der Rauch weit nach oben, über dem Schornstein ausgestoßen wird. Damit wird eine Rauchbelästigung verhindert, nicht nur drinnen, sondern auch außerhalb des Hauses.
BlueChimney ist ideal für die Anwendung des Top-Down-Anzündverfahrens. Dieses Verfahren wird vom Umweltministerium zur Vermeidung von unnötigen Rauch- und Partikelemissionen empfohlen – weitere Informationen finden Sie unter „Heizen mit holz“.